parallax background
 

Aufzeichnungen Praxis-Seminar 2023


 

Am 12. Januar 2023 fand das Praxis-Seminar rund um das Thema Wissen und Handlungsempfehlungen für Investor Relations und Hauptversammlung gemeinsam von Pinsent Masons und Better Orange im hybriden Format statt.

Vielen Dank an die knapp 400 Seminar-Teilnehmer sowie das vielfältige und positive Feedback.

In drei Slots behandelten wir die maßgeblichen und aktuellen Entwicklungen und Themen mit Bedeutung für börsennotierte und kapitalmarktnahe Gesellschaften und ihre IR- und HV-Praxis. Gerne stellen wir hier (siehe unten) allen Teilnehmern und der interessierten Öffentlichkeit die Präsentationen und Aufzeichnungen vom Webinar zur Verfügung.


 

SLOT 1 mit folgenden Themenschwerpunkten:

 

Hauptversammlung, Abstimmungsrichtlinien und Update ARUG II

  1. Virtuelle HV 2.0 – Das Zukunftsformat der HV!?
  2. Rückblick HV Saison 2022, Ausblick 2023
  3. Update Abstimmungsrichtlinien und Investorenerwartungen
  4. Update HV-Recht und -Rechtsprechung
  5. 2 Jahre ARUG II – Praxisrelevante Erfahrungen und Implikationen für Vergütungssysteme und -berichte, Say-on-Pay, Aktionärsidentifikation und Informationsübermittlung sowie Related-Party-Transactions


Handout PDF SLOT 1
Aufzeichnung VIDEO SLOT 1

 

SLOT 2 mit folgenden Themenschwerpunkten:

 

Update Kapitalmarktrecht und Verwaltungspraxis ESMA/BaFin

  1. FISG, FüPoG II und EU-Richtlinie über die Geschlechtergleichstellung in Leitungsgremien - Praxisrelevante Implikationen und Best Practice-Empfehlungen
  2. Update Hinweisgeberschutzgesetz und Umsetzungspflichten
  3. BAFA-Jahresbericht (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz)
  4. Praxisrelevante Rechtsprechung für kapitalmarktorientierte Unternehmen
  5. Pipeline neuer gesetzlicher Initiativen
  6. (prospektfreie) Kapitalmarktfinanzierung in der Krise
  7. Kryptowerte, elektronische Wertpapiere und NFTs – digitaler Kapitalmarkt und dessen Regulierung
  8. Verwaltungs- und Aufsichtspraxis ESMA/BaFin
  9. ESMA: Strategie und Arbeitsprogramm für die kommenden Jahr


Handout PDF SLOT 2
Aufzeichnung VIDEO SLOT 2/

 

SLOT 3 mit folgenden Themenschwerpunkten:

 

Update Financial Reporting, ESEF, Nachhaltigkeit/ESG und Investor Relations

  1. DCGK: Ausgewählte Praxisthemen zur Entsprechenserklärung, Qualifikationsmatrix sowie zu den Auswirkungen auf die Berichterstattung in der EzU und den Bericht des Aufsichtsrats
  2. Ausgewählte Bewertungsfragen der Finanzberichterstattung in Krisenzeiten
  3. ESMA Prüfungsschwerpunkte 2023
  4. Update IFRS
  5. Update ESEF-Berichterstattung
  6. „European Sustainability Reporting Standards“ (ESRS) und „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) – Verschärfte Regeln für die ESRS-konforme Nachhaltigkeitsberichterstattung ab 2024
  7. Nachhaltigkeit/ESG – Unternehmen im Spannungsfeld zwischen (Über-)Regulierung, Standardisierungsversuchen und Investorenerwartungen


Handout PDF SLOT 3
Aufzeichnung VIDEO SLOT 3

 

Gerne stehen wir für weitere Auskünfte zur Verfügung.